Kostenträgerzeitrechnung

Kostenträgerzeitrechnung
Teilgebiet der  Kostenträgerrechnung, das die für die  Kostenträger in der betrachteten Abrechnungsperiode (z.B. Monat, Quartal oder Jahr) jeweils angefallenen Kosten ausweist.
- Abgrenzung der K. zur Kostenträgerstückrechnung ( Kalkulation): Vom grundsätzlichen Vorgehen her bestehen keine Unterschiede; spezifische Erfassungsprobleme treten nur durch die Berücksichtigung von Lagerbeständen und -bestandsveränderungen auf ( Gesamtkostenverfahren,  Umsatzkostenverfahren).
- Erweiterung: Kostenträgererfolgsrechnung (Einbeziehung von  Erlösen).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kostenträgerzeitrechnung — Die Kostenträgerzeitrechnung gehört zur letzten Ebene der Kosten und Leistungsrechnung. Sie wird angewendet, um sämtliche Kosten eines Produktes bzw. einer Leistung innerhalb einer Abrechnungsperiode zu erfassen und diese den einzelnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kostenträgererfolgsrechnung — ⇡ Kostenträgerzeitrechnung …   Lexikon der Economics

  • Kostenträger — Der Kostenträger beschreibt einen bestimmten Ausgabenzweck, d.h. wofür verschiedene Arten von Ausgaben (= Kosten) im Unternehmen angefallen sind. Dies sind in aller Regel die Endprodukte, denen mit Hilfe der Kostenrechnung die verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ktr — In einem Betrieb entstehen verschiedenste Arten von Ausgaben, auch Kosten genannt. Ein Kostenträger beschreibt nun einen bestimmten Ausgabenzweck, z. B. eine bestimmte Ware oder eine bestimmte Dienstleistung, mit der das Unternehmen Geld verdient …   Deutsch Wikipedia

  • Unterdeckung — Kostenüberdeckung liegt vor, wenn die Normalkosten höher sind als die Istkosten. Kostenunterdeckung liegt vor, wenn die Istkosten höher sind als die Normalkosten. Normalkosten > Istkosten = Überdeckung Normalkosten < Istkosten =… …   Deutsch Wikipedia

  • Divisionskalkulation — Die Kostenträgerrechnung ist eine besondere Art der Kalkulation im Rahmen der Kosten und Leistungsrechnung eines Unternehmens. Die Kostenträgerrechnung steht am Ende der Kostenrechnung und soll die Herkunft der Kosten klären. Die zentrale Aufgabe …   Deutsch Wikipedia

  • Kalkulationen — Unter Kalkulation (vom lat.: calculare = rechnen) versteht man im Allgemeinen eine Berechnung, besonders im kaufmännischen Bereich. Im Rechnungswesen dient die Kalkulation der Ermittlung der Stückkosten einer Ware, Dienstleistung oder eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Kostenkalkulation — Unter Kalkulation (vom lat.: calculare = rechnen) versteht man im Allgemeinen eine Berechnung, besonders im kaufmännischen Bereich. Im Rechnungswesen dient die Kalkulation der Ermittlung der Stückkosten einer Ware, Dienstleistung oder eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Kostenträgergemeinkosten — Gemeinkosten sind Kosten, die einem Kostenträger (z. B. verkaufsfähiges Produkt oder Dienstleistung) nicht direkt zugerechnet werden können. Zusammen mit den Einzelkosten ergeben sie in der Kostenträgerzeitrechnung die Gesamtkosten eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Kostenträgerstückrechnung — Die Kostenträgerrechnung ist eine besondere Art der Kalkulation im Rahmen der Kosten und Leistungsrechnung eines Unternehmens. Die Kostenträgerrechnung steht am Ende der Kostenrechnung und soll die Herkunft der Kosten klären. Die zentrale Aufgabe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”